Dieser Artikel enthält Referenzinformationen dazu, wie Ausgaben Kostenstellen zugeordnet werden. Informationen zum Erstellen und Verwalten von Kostenstellen findest du unter Verwenden von Kostenstellen zum Zuordnen von Kosten zu Geschäftseinheiten.
Übersicht
To allocate metered spending to a cost center, you add repositories, organizations, or users to the cost center.
- For metered products like GitHub Actions, cost centers are charged based on the repositories or organizations in the cost center, as this is where the usage takes place.
- For metered license-based products like GitHub Copilot, cost centers are charged based on the users in the cost center.
Cost centers only apply to metered usage, and do not work with volume or subscription billing.
Aufschlüsselung nach Produkt
Produkt | Eine Kostenstelle wird belastet, wenn sie diese Ressource enthält |
---|---|
GitHub Actions | Das Repository oder die Organisation, in dem bzw. der der Workflow ausgeführt wird. |
GitHub Codespaces | Das Repository oder die Organisation, in dem bzw. der der Codespace erstellt wird. |
GitHub Copilot | Der Benutzer, der die Lizenz (Priorität) erhält, oder die Organisation, der die Copilot-Lizenz in Rechnung gestellt wird. |
Git Large File Storage | Das Repository oder die Organisation, in dem bzw. der Git LFS verwendet wird. |
GitHub Secret Protection and GitHub Code Security | Der Benutzer, der die Lizenz erhält. |
GitHub Enterprise | Der Benutzer, der die Lizenz erhält. |
GitHub Packages | Das Repository oder die Organisation, das bzw. die das Paket besitzt. |
Details zu lizenzbasierten Produkten
Damit deine Kostenstellen die Ausgaben wie vorgesehen darstellen, musst du wissen, wie die Ausgaben für lizenzbasierte Produkte wie GitHub Copilot den Kostenstellen zugeordnet werden und wie sich Änderungen in deiner Rechnung niederschlagen.
GitHub Copilot
- Wenn Benutzende zu einer Kostenstelle gehören, wird jede mit den Benutzenden verbundene Nutzung über diese Kostenstelle abgerechnet.
- Wenn Benutzende zu keiner Kostenstelle gehören, aber die Organisation, die die Copilot-Lizenz der Benutzenden bereitstellt, zu einer Kostenstelle gehört, wird jede mit den Benutzenden verbundene Nutzung über diese Kostenstelle abgerechnet.
- Wenn Benutzende über mehrere Organisationen Zugriff auf Copilot erhalten, wird die Nutzung nur einer Organisationen in Rechnung gestellt und jede Kostenstelle, die die Organisation enthält, wird entsprechend belastet. Weitere Informationen findest du unter Informationen zur Abrechnung für GitHub Copilot in Organisationen und Unternehmen.
GitHub Secret Protection and GitHub Code Security
- Wenn Benutzende zu einer Kostenstelle gehören, werden die von den Benutzenden genutzten Lizenzen über die Kostenstelle abgerechnet.
- Wenn Benutzende zu keiner Kostenstelle gehören, werden die von den Benutzenden genutzten Lizenzen dem Unternehmen in Rechnung gestellt.
GitHub Enterprise
- Wenn Benutzende zu einer Kostenstelle gehören, werden die von den Benutzenden genutzten Lizenzen über diese Kostenstelle abgerechnet.
- Wenn Benutzende zu keiner Kostenstelle gehören, werden die von den Benutzenden genutzten Lizenz dem Unternehmen in Rechnung gestellt.
Grundlegendes zur Nutzung und Zuordnung von Kostenstellen
Um die Nutzung nach Kostenstelle anzuzeigen, musst du die Seite „Usage“ öffnen und nach Kostenstelle gruppieren oder filtern. Jede Nutzung, die keiner bestimmten Kostenstelle zugeordnet ist, wird beim Gruppieren nach Kostenstelle als „Enterprise Only“ kategorisiert. Weitere Informationen findest du unter Sammeln von Erkenntnissen zu deinen Ausgaben.
Um zu verstehen, wie die Nutzung einer bestimmten Ressource Kostenstellen zugeordnet wird, musst du einen detaillierten Nutzungsbericht anfordern und dir die cost_center_name
-Spalte ansehen. Weitere Informationen findest du unter Referenz zu Nutzungsberichten.
Auswirkungen von Änderungen an Kostenstellen
Du kannst die in einer Kostenstelle enthaltenen Ressourcen jederzeit ändern oder Kostenstellen jederzeit löschen. Dies wirkt sich auf unterschiedliche Weise auf die Kostenstelle aus.
Löschen einer Kostenstelle
Wenn eine Kostenstelle gelöscht wird, wird dem Unternehmen die zukünftige Nutzung seiner Ressourcen in Rechnung gestellt. Die Nutzung vor dem Löschen wird über die Kostenstelle abgerechnet.
Du kannst die Kostenstelle auch nach dem Löschen weiterhin anzeigen. Wähle dazu auf der Kostenstellenseite die Registerkarte „Gelöscht“ aus.
Hinzufügen oder Entfernen eines Mitglieds
Wenn du einer Kostenstelle ein Mitglied hinzufügst, wird jede zukünftige Nutzung über die Kostenstelle abgerechnet. Wenn du ein Mitglied aus einer Kostenstelle entfernst, wird jede zukünftige Nutzung dem Unternehmen in Rechnung gestellt. Zum Beispiel:
Datum | Szenario | Auswirkung |
---|---|---|
1. Mai | Ein Unternehmen verfügt über drei Copilot-Benutzende. | Die Gebühren für alle drei Benutzenden werden dem Unternehmen in Rechnung gestellt. |
Mai 10 | Du erstellst zwei Kostenstellen: „Cost Center 1“ mit „User A“ und „User B“ als Mitglieder und „Cost Center 2“ mit „User C“. | Zukünftige Gebühren für „User A“ und „User B“ gehen an „Cost Center 1“ und für „User C“ an „Cost Center 2“. |
Mai 2020 | Du entfernst „User A“ aus „Cost Center 1“. | Zukünftige Gebühren für „User A“ werden dem Unternehmen in Rechnung gestellt. |
Löschen von Benutzenden aus dem Unternehmen
Wenn du Benutzende aus einem Unternehmen entfernst, werden Benutzende nicht aus der Kostenstelle entfernt. Dadurch wird sichergestellt, dass die verbleibende Nutzung, die den Benutzenden zugeordnet ist, über die Kostenstelle abgerechnet wird.
Beispiel für lizenzbasierte Produkte
Das folgende Beispiel zeigt, wie Kostenstellen die Nutzung für lizenzbasierte Produkte zugewiesen wird. Anhand von vier lizenzierten Benutzern, der jeweiligen Organisationsmitgliedschaft und der Einrichtung von Kostenstellen ist zu sehen, wie die Nutzung Kostenstellen zugewiesen wird.
Die Benutzer
Es gibt vier Benutzer, die jeweils Mitglied einer oder mehrerer Organisationen im Unternehmen sind.
Benutzer | Organisationsmitgliedschaft |
---|---|
user-1 | org-1 , org-2 |
user-2 | org-1 |
user-3 | org-1 |
user-4 | org-1 , org-2 |
Alle Benutzenden haben eine Lizenz für GitHub Copilot, die von org-1
bereitgestellt wird, und GitHub Enterprise (GHE).
GitHub Secret Protection (GHSP) ist in org-1
aktiviert, wo alle Benutzer aktive Committer sind.
Die Kostenstellen
Im Unternehmen gibt es zwei Kostenstellen, denen jeweils unterschiedliche Benutzer oder Organisationen zugewiesen sind.
Kostenstelle | Zugewiesene Ressourcen |
---|---|
Kostenstelle A | user-1 , user-3 |
Kostenstelle B | org-1 |
user-2
, user-4
und org-2
sind keiner Kostenstelle zugewiesen.
Zuordnung der Nutzung
Die folgende Tabelle zeigt, wie die Ausgaben für jeden Benutzer je nach Mitgliedschaft in einer Organisation oder Kostenstelle einer Kostenstelle zugewiesen werden. Jede Nutzung, die keiner Kostenstelle zugewiesen ist, wird als „Enterprise Only“-Ausgabe kategorisiert.
Copilot-Gebühren | GHSP-Gebühren | GHE-Gebühren | Erklärung | |
---|---|---|---|---|
Kostenstelle A | user-1 , user-3 | user-1 , user-3 | user-1 , user-3 | Diese Benutzer werden der Kostenstelle direkt zugewiesen. |
Kostenstelle B | user-2 , user-4 | Diese Benutzer sind nicht direkt einer Kostenstelle zugewiesen, wodurch Copilot-Gebühren je nach Organisationsmitgliedschaft zugewiesen werden, während GHSP und GHE standardmäßig auf die Unternehmensausgaben angerechnet werden. | ||
Nur Enterprise (Standard) | user-2 , user-4 | user-2 , user-4 | Diese Benutzer sind nicht direkt einer Kostenstelle zugewiesen, wodurch GHSP und GHE standardmäßig auf die Unternehmensausgaben angerechnet werden. |