Skip to main content

GitHub Marketplace-App-Abonnements

Hier erfährst du mehr zur Abrechnung für kostenpflichtige GitHub Marketplace-Apps, einschließlich des gemeinsamen Abrechnungsdatums und der Zahlungsmethode, der anteiligen Abrechnung, kostenloser Testversionen, Grenzwerten für Einheiten und Planänderungen.

Wer kann dieses Feature verwenden?

  • Organization owners (for apps requiring organization-level access)
  • Repository administrators (for apps not requiring organization-level access)

GitHub Marketplace enthält kostenlose und kostenpflichtige Apps. Nachdem du eine App gekauft und installiert hast, kannst du sie jederzeit heraufstufen, herabstufen oder kündigen. In diesem Artikel wird das Abrechnungsmodell erläutert, d. h., was geschieht, wenn du ein kostenpflichtiges App-Abonnement startest, testest, änderst oder kündigst.

Hinweis

Dieser Artikel gilt nur für das Installieren und den Kaufen von Apps von GitHub Marketplace. Weitere Informationen zu Apps, die von Integratoren erworben wurden, findest du unter Informationen zur Verwendung von Integrationen.

Kernabrechnungsmodell

Alle kostenpflichtigen GitHub Marketplace-App-Abonnements für ein persönliches Konto oder eine Organisation haben Folgendes gemeinsam:

  • Die vorhandene hinterlegte Zahlungsmethode.
  • Dasselbe monatliche oder jährliche Abrechnungsdatum.
  • Konsolidierte Belege mit allen kostenpflichtigen GitHub-Produkten und App-Abonnements.

Wenn bei der ersten Auswahl eines kostenpflichtigen Plans keine Zahlungsmethode vorhanden ist, gilt Folgendes:

  • Es muss eine Zahlungsmethode für das Konto festgelegt werden.
  • Der Abrechnungszeitraum für dein Konto beginnt sofort, und dieser Tag ist das Abrechnungsdatum für das Konto.
  • Der gesamte Planbetrag wird in Rechnung gestellt.
  • Der Beleg wird an die primäre oder Abrechnungs-E-Mail-Adresse gesendet, die für dein persönliches Konto oder deine Organisation hinterlegt ist.

Wenn bereits eine Zahlungsmethode vorhanden ist, gilt Folgendes:

  • Basierend auf der verbleibenden Zeit bis zu deinem nächsten Abrechnungsdatum wird sofort ein anteiliger Betrag über deine hinterlegte Zahlungsmethode abgerechnet.
  • Das monatliche oder jährliche Abrechnungsdatum für dein App-Abonnement ist das gleiche wie das reguläre Abrechnungsdatum des Kontos oder der Organisation.
  • Am nächsten Abrechnungsdatum werden auf deiner Quittung die Gebühren für deinen kostenpflichtigen GitHub-Plan und dein App-Abonnement aufgeführt.

Kostenlose Testversionen

Wenn du einen kostenpflichtigen Plan auswählst, der eine kostenlose Testversion enthält:

  • Du musst eine bestehende Zahlungsmethode haben oder eine neue Zahlungsmethode für dein persönliches Konto oder die Organisation hinzufügen, in dem du die App installieren möchtest.
  • Wenn es sich um dein einziges kostenpflichtiges Abonnement handelt, wird die erste vollständige Gebühr nach Ablauf der 14-tägigen Testversion fällig.
  • Wenn du bereits andere kostenpflichtige Abonnements hast, wird am Ende des 14-tägigen Testzeitraums sofort eine anteilige Gebühr für den Rest des aktuellen Abrechnungszeitraums fällig. Anschließend verlängert sich der Plan am gemeinsamen Abrechnungsdatum.
  • Am nächsten Abrechnungsdatum werden auf deinem Beleg die Gebühren für deinen kostenpflichtigen GitHub-Plan und dein App-Abonnement aufgeführt.

Du musst Abrechnungseinstellungen und kostenpflichtige Features für jedes deiner Konten separat verwalten. Du kannst mit dem Kontextumschalter, der sich auf jeder Einstellungsseite befindet, zwischen den Einstellungen für dein persönliches Konto, deine Organisationskonten und deine Unternehmenskonten wechseln. Weitere Informationen findest du unter Funktionsweise der GitHub-Abrechnung.

Hinweis

Wenn du eine Organisation mit kostenpflichtigen GitHub Marketplace-Apps in ein Enterprise-Konto überträgst, erhältst du unter Umständen eine zweite Quittung, die Kosten werden jedoch nicht doppelt in Rechnung gestellt.

Begrenzungen für einheitenbasierte Pläne

Bei Plänen, die pro Einheit (z. B. pro Benutzer) berechnet werden, kann die Überschreitung der erworbenen Einheiten dazu führen, dass der Entwickler den App-Zugriff einschränkt oder deaktiviert, bis du zu einem Plan wechselst, der die zusätzliche Nutzung abdeckt. Weitere Informationen finden Sie unter Abrechnungsplan für eine GitHub Marketplace-App heraufstufen.

Planänderungen und Kündigung

  • Das Hochstufen oder Hinzufügen von Kapazität wird sofort wirksam. Für den Rest des Zeitraums (falls zutreffend) kann ein anteiliger Betrag in Rechnung gestellt werden.
  • Das Herabstufen eines kostenpflichtigen Plans oder das Stornieren einer kostenpflichtigen App wird am Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam. Der Zugriff wird bis dahin fortgesetzt. Dein Abonnement wird am nächsten Abrechnungsdatum auf deinen neuen Plan umgestellt. Informationen zum Herabstufen eines kostenpflichtigen Plans oder zum Kündigen einer kostenpflichtigen App findest du unter Abrechnungsplan für eine GitHub Marketplace-App herabstufen und Eine GitHub Marketplace-App stornieren.
  • Durch das Kündigen eines kostenlosen Plans wird das Abonnement sofort mit dem Verlust des Zugriffs beendet.
  • Bei Kündigung einer kostenlosen Testversion für einen kostenpflichtigen Plan wird die Testversion und auch der Zugriff sofort beendet.

Das Kündigen einer App oder das Herabstufen einer App auf kostenlos wirkt sich nicht auf deine anderen kostenpflichtigen Abonnements auf GitHub aus. Wenn du alle kostenpflichtigen Abonnements auf GitHub beenden möchtest, musst du jedes kostenpflichtige Abonnement separat herabstufen.

Datenschutz

Herausgeber erhalten nur das, was sie zum Bereitstellen des Diensts benötigen, z. B. Kontextinformationen zum Käufer (Benutzer oder Organisation), Planbezeichnung, Gültigkeitsdaten, Anzahl der Arbeitsplätze oder Einheiten, erforderliche Nutzungsmetriken.

Vollständige Zahlungsdetails, andere Produktrechnungen oder nicht relevante Kontodaten werden Herausgebern nicht angezeigt.

GitHub wickelt Zahlungen ab und stellt Belege aus. Herausgeber können über deine Zahlungsmethode außerhalb des standardmäßigen Abrechnungsprozesses des Plans Gebühren nicht direkt abbuchen.

Weiterführende Themen