Skip to main content

Copilot-Codevorschläge in deiner IDE

Hier erfährst du mehr über Copilot-Codevorschläge in verschiedenen IDEs.

Informationen zu Codevorschlägen in Visual Studio Code

Copilot in Visual Studio Code bietet zwei Arten von Codevorschlägen:

  • Codevervollständigung
    • Copilot bietet Programmiervorschläge bei der Eingabe. Sie können auch in einem Kommentar in natürlicher Sprache beschreiben, was Sie tun möchten, und Copilot schlägt Ihnen den Code vor, mit dem Sie Ihr Ziel erreichen.
  • Vorschläge für nächste Bearbeitung (public preview)
    • Basierend auf den vorgenommenen Bearbeitungen kann Copilot die Stelle deiner wahrscheinlich nächsten Bearbeitung vorhersagen und einen Vorschlag für die Vervollständigung machen. Die Vorschläge können je nach Umfang der potenziellen Änderung ein einzelnes Symbol, eine ganze Linie oder mehrere Linie umfassen. Informationen zum Aktivieren von Vorschläge für nächste Bearbeitung findest du unter Configuring GitHub Copilot in your environment.

GitHub Copilot bietet Vorschläge für zahlreiche Sprachen und eine vielzahl von Frameworks, funktioniert aber besonders gut für Python, JavaScript, TypeScript, Ruby, Go, C# und C++. GitHub Copilot kann auch bei der Abfragegenerierung für Datenbanken helfen, Vorschläge für APIs und Frameworks generieren und bei der Entwicklung von Infrastruktur als Code helfen.

Informationen zu Codevorschlägen in JetBrains-IDEs

Copilot bietet Codevervollständigungsvorschläge bei der Eingabe.

GitHub Copilot bietet Vorschläge für zahlreiche Sprachen und eine vielzahl von Frameworks, funktioniert aber besonders gut für Python, JavaScript, TypeScript, Ruby, Go, C# und C++. GitHub Copilot kann auch bei der Abfragegenerierung für Datenbanken helfen, Vorschläge für APIs und Frameworks generieren und bei der Entwicklung von Infrastruktur als Code helfen.

Informationen zu Codevorschlägen in Visual Studio

Copilot in Visual Studio bietet zwei Arten von Codevorschlägen:

  • Codevervollständigung
    • Copilot bietet Programmiervorschläge bei der Eingabe.
  • Vorschläge für nächste Bearbeitung (public preview)
    • Basierend auf den vorgenommenen Bearbeitungen kann Copilot die Stelle deiner wahrscheinlich nächsten Bearbeitung vorhersagen und einen Vorschlag für die Vervollständigung machen. Die Vorschläge können je nach Umfang der potenziellen Änderung ein einzelnes Symbol, eine ganze Linie oder mehrere Linie umfassen. Informationen zum Aktivieren von Vorschläge für nächste Bearbeitung findest du unter Configuring GitHub Copilot in your environment.

GitHub Copilot bietet Vorschläge für zahlreiche Sprachen und eine vielzahl von Frameworks, funktioniert aber besonders gut für Python, JavaScript, TypeScript, Ruby, Go, C# und C++. GitHub Copilot kann auch bei der Abfragegenerierung für Datenbanken helfen, Vorschläge für APIs und Frameworks generieren und bei der Entwicklung von Infrastruktur als Code helfen.

Informationen zu Codevorschlägen in Vim/Neovim

GitHub Copilot stellt während der Eingabe in Vim/Neovim Codevervollständigungsvorschläge inline bereit.

Informationen zu Codevorschlägen in Azure Data Studio

GitHub Copilot liefert dir beim Erstellen von SQL-Datenbanken in Azure Data Studio Inline-Vorschläge.

Informationen zu Codevorschlägen in Xcode

GitHub Copilot bietet Codevervollständigungsvorschläge bei der Eingabe.

Informationen zu Codevorschlägen in Eclipse

GitHub Copilot bietet Codevervollständigungsvorschläge bei der Eingabe.

Codevorschläge, die mit öffentlichem Code übereinstimmen

GitHub Copilot überprüft alle Vorschläge auf Übereinstimmungen mit öffentlich verfügbarem Code. Alle Übereinstimmungen werden, je nach Einstellung der Richtlinie „Suggestions matching public code“ für dein Konto oder deine Organisation, mit einem Codeverweis verworfen oder vorgeschlagen. Weitere Informationen findest du unter Copilot-Codeverweise.

Informationen zu dem KI-Modell für die Copilot-Codevervollständigung

Die Copilot-Codevervollständigung verwendet das Modell „GPT-4o Copilot“. Dies ist eine fein abgestimmte Version des GPT-4o mini-Modells. Das Modell GPT-4o Copilot wurde mit einer Vielzahl von qualitativ hochwertigen öffentlichen GitHub-Repositorys trainiert und deckt über 30 Programmiersprachen ab. Weitere Informationen findest du weiter unten unter Im Standardmodell enthaltene Programmiersprachen.

Ändern des für die Codevervollständigung verwendeten Modells

Du kannst das KI-Modell wechseln, das von der Copilot-Codevervollständigung verwendet wird, wenn:

  • Derzeit ein alternatives Modell verfügbar ist
  • Du das neueste Release von VS Code mit der neuesten Version der GitHub Copilot-Erweiterung verwendest

Die Änderung des Modells wirkt sich nur auf die Copilot-Codevervollständigung aus. Es gibt keine Auswirkungen auf Copilot Next Edit Suggestions.

Hinweis

Die Liste der verfügbaren Modelle ändert sich im Laufe der Zeit. Wenn lediglich ein Codevervollständigungsmodell verfügbar ist, wird in der Modellauswahl lediglich dieses Modell angezeigt. Previewmodelle und zusätzliche Codevervollständigungsmodelle werden der Auswahl hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind.

Ausführliche Informationen zum Umstellen des Modells für die Copilot-Codevervollständigung findest du unter Changing the AI model for Copilot code completion.

Auswirkungen des Wechsels eines KI-Modells

Das Ändern des Modells, das für die Copilot-Codevervollständigung verwendet wird, wirkt sich nicht auf das Modell aus, das von den nächsten Bearbeitungsvorschlägen von oder Copilot Chat genutzt wird. Weitere Informationen findest du unter Ändern des KI-Modells für Copilot Chat.

Es werden keine Änderungen an der Datensammlung und Nutzungsrichtlinie vorgenommen, wenn du das KI-Modell änderst.

Wenn du über einen Copilot Free-Plan verfügst, werden alle Vervollständigungen unabhängig vom verwendeten Modell deinem Vervollständigungskontingent angerechnet. Weitere Informationen findest du unter Pläne für GitHub Copilot.

Die Einstellung zum Aktivieren oder Deaktivieren von Vorschlägen, die mit öffentlichem Code übereinstimmen, werden unabhängig vom ausgewählten Modell angewendet. Weitere Informationen findest du unter Finding public code that matches GitHub Copilot suggestions.

Aktivieren des Modellwechsels

Wenn du über ein Copilot Free- oder Copilot Pro-Plan verfügst, ist der Modellwechsel für die Copilot-Codevervollständigung automatisch aktiviert.

Wenn du einen Copilot Business- oder Copilot Enterprise-Plan verwendest, muss die Organisation oder das Unternehmen mit dem Plan die Einstellung Editor preview features aktivieren. Weitere Informationen findest du unter Managing policies and features for Copilot in your organization oder Managing policies and features for Copilot in your enterprise.

Ändern des für die Codevervollständigung verwendeten Modells

Du kannst das KI-Modell wechseln, das von der Copilot-Codevervollständigung verwendet wird, wenn:

  • Derzeit ein alternatives Modell verfügbar ist
  • Du Visual Studio 17.14 Preview 2 oder höher verwendest

Hinweis

Die Liste der verfügbaren Modelle ändert sich im Laufe der Zeit. Wenn lediglich ein Codevervollständigungsmodell verfügbar ist, wird in der Modellauswahl lediglich dieses Modell angezeigt. Previewmodelle und zusätzliche Codevervollständigungsmodelle werden der Auswahl hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind.

Ausführliche Informationen zum Umstellen des Modells für die Copilot-Codevervollständigung findest du unter Changing the AI model for Copilot code completion.

Auswirkungen des Wechsels eines KI-Modells

Das Ändern des Modells, das für die Copilot-Codevervollständigung verwendet wird, wirkt sich nicht auf das Modell aus, das von den nächsten Bearbeitungsvorschlägen von oder Copilot Chat genutzt wird. Weitere Informationen findest du unter Ändern des KI-Modells für Copilot Chat.

Es werden keine Änderungen an der Datensammlung und Nutzungsrichtlinie vorgenommen, wenn du das KI-Modell änderst.

Wenn du über einen Copilot Free-Plan verfügst, werden alle Vervollständigungen unabhängig vom verwendeten Modell deinem Vervollständigungskontingent angerechnet. Weitere Informationen findest du unter Pläne für GitHub Copilot.

Die Einstellung zum Aktivieren oder Deaktivieren von Vorschlägen, die mit öffentlichem Code übereinstimmen, werden unabhängig vom ausgewählten Modell angewendet. Weitere Informationen findest du unter Finding public code that matches GitHub Copilot suggestions.

Aktivieren des Modellwechsels

Wenn du über ein Copilot Free- oder Copilot Pro-Plan verfügst, ist der Modellwechsel für die Copilot-Codevervollständigung automatisch aktiviert.

Wenn du einen Copilot Business- oder Copilot Enterprise-Plan verwendest, muss die Organisation oder das Unternehmen mit dem Plan die Einstellung Editor preview features aktivieren. Weitere Informationen findest du unter Managing policies and features for Copilot in your organization oder Managing policies and features for Copilot in your enterprise.

Ändern des für die Codevervollständigung verwendeten Modells

Du kannst das KI-Modell wechseln, das von der Copilot-Codevervollständigung verwendet wird, wenn:

  • Derzeit ein alternatives Modell verfügbar ist
  • Du die neueste Version von JetBrains-IDEs mit der neuesten Version der GitHub Copilot-Erweiterung verwendest

Hinweis

Die Liste der verfügbaren Modelle ändert sich im Laufe der Zeit. Wenn lediglich ein Codevervollständigungsmodell verfügbar ist, wird in der Modellauswahl lediglich dieses Modell angezeigt. Previewmodelle und zusätzliche Codevervollständigungsmodelle werden der Auswahl hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind.

Ausführliche Informationen zum Umstellen des Modells für die Copilot-Codevervollständigung findest du unter Changing the AI model for Copilot code completion.

Auswirkungen des Wechsels eines KI-Modells

Das Ändern des Modells, das für die Copilot-Codevervollständigung verwendet wird, wirkt sich nicht auf das Modell aus, das von den nächsten Bearbeitungsvorschlägen von oder Copilot Chat genutzt wird. Weitere Informationen findest du unter Ändern des KI-Modells für Copilot Chat.

Es werden keine Änderungen an der Datensammlung und Nutzungsrichtlinie vorgenommen, wenn du das KI-Modell änderst.

Wenn du über einen Copilot Free-Plan verfügst, werden alle Vervollständigungen unabhängig vom verwendeten Modell deinem Vervollständigungskontingent angerechnet. Weitere Informationen findest du unter Pläne für GitHub Copilot.

Die Einstellung zum Aktivieren oder Deaktivieren von Vorschlägen, die mit öffentlichem Code übereinstimmen, werden unabhängig vom ausgewählten Modell angewendet. Weitere Informationen findest du unter Finding public code that matches GitHub Copilot suggestions.

Aktivieren des Modellwechsels

Wenn du über ein Copilot Free- oder Copilot Pro-Plan verfügst, ist der Modellwechsel für die Copilot-Codevervollständigung automatisch aktiviert.

Wenn du einen Copilot Business- oder Copilot Enterprise-Plan verwendest, muss die Organisation oder das Unternehmen mit dem Plan die Einstellung Editor preview features aktivieren. Weitere Informationen findest du unter Managing policies and features for Copilot in your organization oder Managing policies and features for Copilot in your enterprise.

Im Standardmodell enthaltene Programmiersprachen

Die folgenden Programmiersprachen und Technologien sind in den Trainingsdaten für das Standard-LLM enthalten, das für die Copilot-Codevervollständigung verwendet wird:

  • C
  • C#
  • C++
  • Clojure
  • CSS
  • Dart
  • Dockerfile
  • Elixir
  • Emacs Lisp
  • Go
  • Haskell
  • HTML
  • Java
  • JavaScript
  • Julia
  • Jupyter Notebook
  • Kotlin
  • Lua
  • MATLAB
  • Objective-C
  • Perl
  • PHP
  • PowerShell
  • Python
  • R
  • Ruby
  • Rust
  • Scala
  • Shell
  • Swift
  • TeX
  • TypeScript
  • Vue

Nächste Schritte