Hinweis
Copilot-Programmier-Agent befindet sich in der public preview. Änderungen sind vorbehalten. Während der Vorschauphase unterliegt die Verwendung des Features den Lizenzbestimmungen für die Vorabversion von GitHub.
Eine Einführung in Copilot-Programmier-Agent findest du unter Informationen zum Copilot-Programmier-Agent.
Übersicht
Copilot-Programmier-Agent is an AI-powered software development agent that can work autonomously on issues or developer requests. It raises draft pull requests to propose a fix and iterates on the changes in response to feedback.
Wenn du GitHub Copilot Enterprise oder GitHub Copilot Business abonniert hast, ist Copilot-Programmier-Agent standardmäßig deaktiviert und muss von einer administrierenden Person aktiviert werden, bevor es verwendet werden kann.
Wenn du ein GitHub Copilot Pro- oder Pro+-Abonnent bist, ist der Copilot-Programmier-Agent standardmäßig aktiviert.
Nach der Aktivierung kannst du den Copilot-Programmier-Agent in jedem Repository verwenden, sofern das Repository nicht von einer administrierenden Person deaktiviert wurde.
Aktivieren von Copilot-Programmier-Agent für Abonnenten von Copilot Business und Copilot Enterprise
Für GitHub Copilot Business- und GitHub Copilot Enterprise-Abonnenten wird die Möglichkeit zur Verwendung von Copilot-Programmier-Agent durch Richtlinieneinstellungen gesteuert, die auf Organisationsebene festgelegt werden. Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen von Copilot-Programmier-Agent zu deiner Organisation.
Wenn die Organisation im Besitz eines Unternehmens ist, kann die Aktivierung auf Unternehmensebene gesteuert werden. Weitere Informationen findest du unter Verwalten des Copilot-Programmier-Agents in deinem Unternehmen.
Deaktivieren von Repositorys für den Copilot-Programmier-Agent
Standardmäßig können benutzende Personen, für die der Copilot-Programmier-Agent aktiviert ist, den Agent in allen Repositorys verwenden.
Benutzende Personen mit der Rolle „Unternehmensadministrator“ und „Organisationsbesitzer“ (für Repositorys im Besitz einer Organisation) und benutzende Personen (für Repositorys im Besitz von benutzenden Personen) können Repositorys deaktivieren und verhindern, dass der Copilot-Programmier-Agent in diesen Repositorys verwendet wird.
Informationen zum Deaktivieren des Copilot-Programmier-Agents in Repositorys im Besitz deines persönlichen Benutzerkontos findest du unter Verwalten von Copilot-Richtlinien als Einzelabonnent*in.
Informationen zum Deaktivieren des Copilot-Programmier-Agents in allen Repositorys im Besitz eines Unternehmens findest du unter Verwalten des Copilot-Programmier-Agents in deinem Unternehmen.
Informationen zum Deaktivieren des Copilot-Programmier-Agents in einigen oder allen Repositorys im Besitz einer Organisation findest du unter Hinzufügen von Copilot-Programmier-Agent zu deiner Organisation.
Weiterführende Themen
- Copilot-Programmier-Agent
- Anpassen der Entwicklungsumgebung für den Copilot-Programmier-Agent
- Anpassen oder Deaktivieren der Firewall für den Copilot-Programmier-Agent
- Erweitern des Copilot-Programmier-Agent mit Model Context Protocol (MCP)
- Durchführen eines Pilotprojekts von Copilot-Programmier-Agent in deiner Organisation