Skip to main content

Verwalten von Coderegelsätze für Repositorys in deinem Unternehmen

Du kannst vorhandene Regelsätze bearbeiten, überwachen und löschen, um zu ändern, wie Personen mit Repositorys in deinem Unternehmen interagieren können.

Wer kann dieses Feature verwenden?

Enterprise owners

Nachdem du einen Regelsatz auf Unternehmensebene erstellt hast, kannst du Änderungen am Regelsatz vornehmen, um zu ändern, wie Personen mit den zielbezogenen Repositorys interagieren können. Sie können zum Beispiel Folgendes:

  • Hinzufügen von Regeln zum besseren Schutz der Branches oder Tags in diesen Repositorys
  • Wechseln des Modus deines Regelsatzes von „Auswerten“ zu „Aktiv“ nach dem Testen der Auswirkungen auf das Benutzererlebnis von Mitwirkenden

Note

Alle Personen mit Lesezugriff auf ein Repository können die aktiven Regelsätze für dieses Repository anzeigen.

Info zur delegierten Umgehung

Note

Die delegierte Umgehung für Push-Regeln befindet sich derzeit in der public preview und kann noch geändert werden.

Mit der delegierten Umgehung von Push-Regelsätzen können Sie steuern, wer den Push-Schutz umgehen kann und welche gesperrten Pushs zugelassen werden sollen.

Mit delegierter Umgehung müssen Mitwirkende eines Repositorys „Rechte umgehen“ anfordern, wenn Commits mit eingeschränktem Inhalt übertragen werden. Die Anforderung wird an eine bestimmte Gruppe von Prüfern gesendet, die die Anforderung zum Umgehen der Pushregeln genehmigen oder verweigern.

Wenn die Anforderung, Pushregeln zu umgehen, genehmigt wird, kann der Mitwirkende den Commit, der den eingeschränkten Inhalt enthält, pushen. Wenn die Anforderung abgelehnt wird, muss der Mitwirkende den Inhalt aus den Commits) entfernen, die die eingeschränkten Inhalte enthalten, bevor er es erneut veröffentlicht.

Um die delegierte Umgehung zu konfigurieren, erstellen Organisationsbesitzer oder Repositoryadministratoren zuerst eine „Umgehungsliste.“ Die Umgehungsliste umfasst bestimmte Rollen und Teams, z. B. Team- oder Repositoryadministratoren, die Anforderungen zum Umgehen des Pushschutzes überwachen. Weitere Informationen findest du unter Verwalten von Regelsätzen für Repositorys in deiner Organisation und Informationen zu Regelsätzen.

Bearbeiten eines Regelsatzes

Du kannst einen Regelsatz bearbeiten, um Teile darin zu ändern, z. B. den Namen, Umgehungsberechtigungen oder Regeln. Du kannst einen Regelsatz auch bearbeiten, um seinen Status zu ändern. Dies ähnelt dem temporären Aktivieren oder Deaktivieren eines Regelsatzes.

  1. Klicke auf GitHub in der oberen rechten Ecke auf dein Profilfoto.

  2. Klicke je nach deiner Umgebung auf Dein Unternehmenoder auf Deine Unternehmen, und klicke dann auf das Unternehmen, das du anzeigen möchtest.

  3. Klicke in der linken Randleiste im Abschnitt „Richtlinien“ auf Code, und klicke dann auf Regelsätze.

  4. Wähle auf der Seite „Regelsätze“ den Namen des Regelsatzes aus, den du bearbeiten möchtest.

  5. Führe die gewünschten Änderungen aus.

    Weitere Informationen zu den verfügbaren Regeln findest du unter Verfügbare Regeln für Regelsätze.

  6. Klicke unten auf der Seite auf Änderungen speichern.

Löschen eines Regelsatzes

Note

Alle Personen mit Lesezugriff auf ein Repository können die aktiven Regelsätze für dieses Repository anzeigen.

  1. Klicke auf GitHub in der oberen rechten Ecke auf dein Profilfoto.
  2. Klicke je nach deiner Umgebung auf Dein Unternehmenoder auf Deine Unternehmen, und klicke dann auf das Unternehmen, das du anzeigen möchtest.
  3. Klicke in der linken Randleiste im Abschnitt „Richtlinien“ auf Code, und klicke dann auf Regelsätze.
  4. Klicke rechts neben dem Namen des Regelsatzes auf und dann auf Regelsatz löschen.

Verwenden des Regelsatzverlaufs

  1. Klicke auf GitHub in der oberen rechten Ecke auf dein Profilfoto.
  2. Klicke je nach deiner Umgebung auf Dein Unternehmenoder auf Deine Unternehmen, und klicke dann auf das Unternehmen, das du anzeigen möchtest.
  3. Klicke in der linken Randleiste im Abschnitt „Richtlinien“ auf Code, und klicke dann auf Regelsätze.
  4. Um den Verlauf der Änderungen am Regelsatz anzuzeigen, wählen Sie rechts neben dem Namen des Regelsatzes und klicken dann auf -Verlauf.
  5. Wählen Sie rechts neben der jeweiligen Iteration die Option und klicken Sie dann auf Änderungen vergleichen, Wiederherstellen oder Herunterladen.

Importieren eines Regelsets

Du kannst einen Regelsatz aus einem anderen Repository oder einem anderen Unternehmen importieren, indem du die exportierte JSON-Datei aus dem vorherigen Abschnitt verwendest. Dies kann besonders dann hilfreich sein, wenn du denselben Regelsatz auf mehrere Repositorys oder Unternehmen anwenden möchten.

  1. Klicke auf GitHub in der oberen rechten Ecke auf dein Profilfoto.
  2. Klicke je nach deiner Umgebung auf Dein Unternehmenoder auf Deine Unternehmen, und klicke dann auf das Unternehmen, das du anzeigen möchtest.
  3. Klicke in der linken Randleiste im Abschnitt „Richtlinien“ auf Code, und klicke dann auf Regelsätze.
  4. Wählen Sie das Dropdown-Menü Neues Regelsatz aus, und klicken Sie dann auf Regelsatz importieren.
  5. Öffnen Sie die exportierte JSON-Datei.
  6. Überprüfen Sie den importierten Regelsatz und klicken Sie auf Erstellen.

Anzeigen von Erkenntnissen für Regelsätze

Du kannst Erkenntnisse für Regelsätze anzeigen, um zu sehen, wie diese sich auf die Repositorys in deinem Unternehmen auswirken. Auf der Seite „Regelerkenntnisse“ wird eine Zeitleiste der folgenden Benutzeraktionen angezeigt. Du kannst Filter verwenden, um das Gesuchte zu finden:

  • Aktionen, die mindestens anhand eines Regelsatzes überprüft wurden und erfolgreich waren
  • Aktionen, die mindestens anhand eines Regelsatzes überprüft wurden und fehlgeschlagen sind
  • Aktionen, bei denen eine Benutzerin mindestens einen Regelsatz umgangen hat

Wenn ein Regelsatz im Modus „Auswerten“ ausgeführt wird, werden Aktionen angezeigt, die erfolgreich gewesen oder fehlgeschlagen wären, wenn der Regelsatz aktiv gewesen wäre.

Screenshot: Seite „Regelerkenntnisse“. Drei Aktionen sind als markiert aufgelistet: „Pass“, „Bypass“ und „Fail“. Die fehlgeschlagene Aktion ist mit der Bezeichnung „evaluate“ versehen.

Wenn ein Regelsatz im Modus „Auswerten“ ausgeführt wird, werden Aktionen angezeigt, die erfolgreich gewesen oder fehlgeschlagen wären, wenn der Regelsatz aktiv gewesen wäre.

  1. Klicke auf GitHub in der oberen rechten Ecke auf dein Profilfoto.
  2. Klicke je nach deiner Umgebung auf Dein Unternehmenoder auf Deine Unternehmen, und klicke dann auf das Unternehmen, das du anzeigen möchtest.
  3. Klicke in der linken Randleiste im Abschnitt „Richtlinien“ auf Code, und klicke dann auf Regelsätze.
  4. Verwenden Sie oben auf der Seite „Regelerkenntnisse“ die Dropdownmenüs, um die Aktionen nach Regelsatz, Repository, Akteur und Zeitraum zu filtern.
  5. Klicke auf , und erweitere den Namen des Regelsatzes, um zu ermitteln, welche Regeln fehlgeschlagen sind oder für welche Regeln eine Umgehung erforderlich war.

Verwalten von Anforderungen zum Umgehen von Pushregeln

Note

Die delegierte Umgehung für Push-Regeln befindet sich derzeit in der public preview und kann noch geändert werden.

Sie können alle Anforderungen für Umgehungsberechtigungen auf der Seite „Pushschutz-Umgehung“ anzeigen und verwalten, die sich auf der Registerkarte Regeln des Repositorys befindet.

  1. Klicken Sie auf Umgehungsanforderungen.

Sie können Anfragen nach Genehmiger (Mitglied der Umgehungsliste), anfordernde Person (Antragsteller), Zeitrahmen und Status filtern. Einer Anforderung werden die folgenden Status zugewiesen:

StatusBeschreibung
CancelledDie Anforderung wurde vom Mitwirkender abgebrochen.
CompletedDie Anforderung wurde genehmigt und der Commit(s) wurde an das Repository verschoben.
DeniedDie Anforderung wurde überprüft und abgelehnt.
ExpiredDie Anforderung ist abgelaufen. Anforderungen sind sieben Tage gültig.
OpenDie Anforderung wurde entweder noch nicht überprüft oder wurde genehmigt, aber der Commit(s) wurde nicht an das Repository verschoben.

Wenn ein Mitwirkender Umgehungsrechte anfordert, um einen Commit zu veröffentlichen, der eingeschränkte Inhalte enthält, erhalten alle Mitglieder der Umgehungsliste eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Link zu der Anforderung. Mitglieder der Umgehungsliste haben dann sieben Tage Zeit, die Anforderung zu überprüfen und zu genehmigen oder zu verweigern, bevor die Anforderung abläuft.

Die Mitwirkender wird per E-Mail über die Entscheidung informiert und muss die erforderlichen Maßnahmen ergreifen. Wenn die Anforderung genehmigt wird, kann der Mitwirkende den Commit, der den eingeschränkten Inhalt enthält, in das Repository stellen. Wird die Anforderung abgelehnt, muss der Mitwirkende den eingeschränkten Inhalt aus dem Commit entfernen, um den Commit erfolgreich in das Repository zu übertragen.