Skip to main content

GitHub Actions im Vergleich zu GitHub-Apps

Erfahre mehr über die wichtigsten Unterschiede zwischen GitHub Actions und GitHub Apps, um zu entscheiden, welches für deine Anwendungsfälle geeignet ist.

GitHub Marketplace bietet sowohl GitHub Actions als auch GitHub Apps, von denen jedes ein wertvolles Automatisierungs- und Workflowtool sein kann. Wenn du die Unterschiede und die Vorteile jeder Option verstehst, kannst du die für deinen Auftrag am besten geeigneten Optionen auswählen.

GitHub Apps:

  • Laufen dauerhaft und können schnell auf Ereignisse reagieren.
  • Funktionieren hervorragend, wenn persistente Daten benötigt werden.
  • Funktionieren am besten mit API-Anforderungen, die nicht zeitaufwändig sind.
  • Laufen auf deinem Server oder auf deiner Rechner-Infrastruktur.

GitHub Actions:

  • Bieten Automatisierung für eine kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung.
  • Können direkt auf Runner-Maschinen oder in Docker-Containern laufen.
  • Können auch Zugriff auf einen Klon deines Repositorys einschließen und dadurch Bereitstellungs- und Veröffentlichungstools, Codeformatierern und Befehlszeilentools den Zugriff auf deinen Code erlauben.
  • Erfordern weder, dass du Code noch eine App bereitstellst.
  • Du benötigst eine einfache Schnittstelle zum Erstellen und Verwenden von Geheimnissen. Dadurch können die Aktionen mit Diensten von Drittanbietern interagieren, ohne die Anmelde-Informationen des Aktions-Benutzers speichern zu müssen.