Informationen zum Zwischenspeichern von Workflowabhängigkeiten
Workflow-Läufe verwenden häufig dieselben Ausgaben oder heruntergeladenen Abhängigkeiten in aufeinanderfolgenden Durchläufen. Tools zur Verwaltung von Paketen und Abhängigkeiten wie beispielsweise Maven, Gradle, npm und Yarn halten einen lokalen Cache mit heruntergeladenen Abhängigkeiten.
Aufträge für GitHub-gehostete Runner beginnen in einem sauberen Runner-Image und müssen Abhängigkeiten jedes Mal herunterladen. Dies führt zu erhöhter Netzwerkauslastung, längerer Laufzeit und erhöhten Kosten. Um die Zeit zum Neuerstellen von Dateien wie Abhängigkeiten einzusparen, kann GitHub in Workflows häufig verwendete Dateien zwischenspeichern.
Hinweis
Bei der Verwendung von selbstgehosteten Runnern werden Caches aus Workflowausführungen auf GitHub-eigenem Cloudspeicher gespeichert. Eine kundeneigene Speicherlösung ist nur mit GitHub Enterprise Server verfügbar.
Vergleich: Artefakte v/s Zwischenspeicherung von Abhängigkeiten
Artefakte und Caching sind ähnlich, da sie die Möglichkeit bieten, Dateien auf GitHub zu speichern, aber die beiden Funktionalitäten bieten verschiedene Anwendungsfälle und dürfen nicht miteinander verwechselt werden.
- Verwende die Zwischenspeicherung, wenn du Dateien wiederverwenden möchtest, die sich zwischen Aufträgen oder Workflowausführungen nur selten verändern, zum Beispiel Buildabhängigkeiten aus einem Paketverwaltungssystem.
- Verwende Artefakte, wenn du von einem Auftrag generierte Dateien speichern möchtest, um diese nach einer Workflowausführung zu öffnen, zum Beispiel Binärdateien oder Buildprotokolle.
Weitere Informationen zu Artefakten von Workflowausführungen findest du unter Store and share data with workflow artifacts.
Nächste Schritte
Informationen zum Implementieren des Zwischenspeicherns von Abhängigkeiten in deinen Workflows findest du unter Referenz zum Zwischenspeichern von Abhängigkeiten.