Hinweis
GitHub Models for organizations and repositories is in public preview and subject to change.
Übersicht
GitHub Models ist ein Arbeitsbereich für die niedrigschwellige Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) auf Unternehmensniveau. Indem die KI-Entwicklung direkt in den gewohnten GitHub-Workflow integriert ist, kannst du bei deiner Arbeit weit über isolierte Experimente hinausgehen. Die Tools von GitHub Models ermöglichen es dir, große Sprachmodelle (LLMs) zu testen, Prompts zu optimieren, Ausgaben auszuwerten und fundierte Entscheidungen basierend auf strukturierten Metriken zu treffen. Weitere Informationen zu den ersten Schritten findest du unter Optimizing your AI-powered app with Models.
Capabilities
GitHub-Modelle bieten eine Reihe von Features zur Unterstützung der Iteration von Prompts, der Auswertung und der Integration für die Entwicklung von KI.
- Entwicklung von Prompts: Entwickle deine KI direkt in einem strukturierten Editor, der Systemanweisungen, Testeingaben und die Konfiguration von Variablen unterstützt.
- Modellvergleich: Teste mehrere Modelle parallel mit identischen Prompts und Eingaben, um mit unterschiedlichen Ausgaben zu experimentieren.
- Auswertungen: Verwende Bewertungsmetriken wie Ähnlichkeit, Relevanz und Übereinstimmung, um die Ausgaben zu analysieren und die Leistung nachzuverfolgen.
- Konfiguration von Prompts: Speichere Einstellungen zu Prompts, Modellen und Parametern als Dateien vom Typ
.prompt.yml
in deinem Repository. Dies ermöglicht eine Überprüfung, Zusammenarbeit und Reproduzierbarkeit. - Integration in die Produktion: Verwende die gespeicherten Konfigurationen, um KI-Features zu erstellen oder über SDKs und-APIs.
Aktivieren von GitHub-Modellen
Je nach deiner Rolle und deinen Anforderungen gibt es mehrere Möglichkeiten, GitHub Models zu verwenden.
Informationen zur Verwendung der GitHub Models-API findest du unter Experimenting with AI models using the API.
Für Einzelpersonen
Wenn du GitHub Models verwenden möchtest, erstelle ein neues GitHub-Repository, oder öffne ein vorhandenes. Klicke in den Repositoryeinstellungen in der Seitenleiste auf Models, und aktiviere das Feature.
Für Organisationen und Unternehmen
Wenn du GitHub Models in deiner Organisation verwenden möchtest, muss zuerst ein Unternehmensbesitzer das Feature aktivieren. Organisationsbesitzer können anschließend konfigurieren, welche Modelle zulässig sein sollen.
Weitere Informationen findest du unter Verwalten der Modellnutzung deines Teams.
Aufforderungen
Verwalte deine Konfigurationen von Prompts, die im Repository gespeichert sind. Jeder Prompt ist als Datei vom Typ .prompt.yml
gespeichert, die Modell, Parameter und Testeingaben definiert. Von hier aus kannst du Prompts erstellen, bearbeiten und organisieren, um Experimente oder die Verwendung in der Produktion zu unterstützen.
Vergleiche
Mit der Ansicht „Comparisons“ kannst du die Ausgaben aus unterschiedlichen Konfigurationen von Prompts in einem einheitlichen, testgesteuerten Workflow miteinander vergleichen. Führe Tests für mehrere Zeilen von Eingabedaten aus, und zeige die Auswertungsergebnisse für die jeweiligen Konfigurationen wie Ähnlichkeit, Relevanz und Übereinstimmung an. Diese Ansicht ist bestens geeignet, um Prompts zu optimieren, Änderungen zu überprüfen und Regressionen zu vermeiden.
Playground
Mit dem Playground kannst du schnell Modelle erkunden und Ideen für Prompts in Echtzeit testen. Der Playground bietet die Möglichkeit für frühes Experimentieren, damit du das Verhalten, die Funktionen und die Reaktion eines Modells besser verstehst. Dabei kannst du interaktiv Modelle auswählen, Parameter anpassen und die Antworten parallel miteinander vergleichen.
Abrechnung
Weitere Informationen zur Abrechnung für GitHub Models findest du unter Abrechnung für GitHub-Modelle.
Community beitreten
Eine Möglichkeit für Fragen und Feedback findest du unter GitHub Models discussion post.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie andere GitHub Models nutzen, besuche unsere GitHub-Community unter GitHub Community discussions for Models.