Skip to main content

Kostenstellen

Ordne Ausgaben bestimmten Teilen deines Unternehmens zu.

Wer kann dieses Feature verwenden?

GitHub Enterprise Cloud

Du kannst Kostenstellen erstellen, um Nutzung und Ausgaben Geschäftseinheiten zuzuordnen und damit die Verantwortlichkeit, Vorhersage und Kostenzuteilung zu verbessern.

Wenn dein Konto über Azure abgerechnet wird, kannst du ein Azure-Abonnement zu einer Kostenstelle hinzufügen, um die Nutzung einem anderen Azure-Abonnement als dem Enterprise-Standard in Rechnung zu stellen.

Informationen zu den ersten Schritten mit Kostenstellen findest du unter Verwenden von Kostenstellen zum Zuordnen von Kosten zu Geschäftseinheiten.

Kostenstellenzuordnung

Wenn du einer Kostenstelle getaktete Ausgaben zuordnen möchtest, fügst du der Kostenstelle Repositorys, Organisationen oder Benutzende hinzu.

  • Bei getakteten Produkten wie GitHub Actions werden Kostenstellen basierend auf den Repositorys oder Organisationen in der Kostenstelle belastet, da die Nutzung dort stattfindet.
  • Bei getakteten lizenzbasierten Produkten wie GitHub Copilot werden Kostenstellen auf der Grundlage der in der Kostenstelle enthaltenen Benutzenden belastet.

Kostenstellen gelten nur für die getaktete Nutzung und funktionieren nicht mit der Volumen- oder Abonnementabrechnung.

Ausführlichere Informationen findest du unter Kostenstellenzuordnung für verschiedene Produkte.

Einschränkungen der Kostenstelle

  • Die maximale Anzahl aktiver Kostenstellen pro Unternehmen beträgt 250.
  • Die maximale Anzahl von Ressourcen pro Kostenstelle beträgt 10.000.
  • Einer Kostenstelle können maximal 50 Ressourcen gleichzeitig hinzugefügt oder aus ihr entfernt werden.
  • Azure-Abonnements können nur über die Benutzeroberfläche zu Kostenstellen hinzugefügt oder daraus entfernt werden.