Skip to main content

Hinzufügen eines Open-Source-Projekts

So fügst du deine gemeinnützige Organisation zu „For Good First Issue“ hinzu

Einführung

For Good First Issue kuratiert gemeinnützige Open-Source-Projekte sowie Open-Source-Projekte im Bereich „Civic Technology“, die Mitwirkende suchen, und listet Issues zu diesen Projekten auf, die mit help wanted oder good first issue getaggt sind.

Open-Source-Maintainende möchten zwar immer mehr Projektbeteiligte gewinnen, doch es ist nicht ganz einfach, zur Mitwirkung zugelassen zu werden. For Good First Issue senkt die Hürden für künftige Beiträge zu sozialen und gemeinnützigen Projekten – genau das ist der Zweck dieser Initiative.

Hinzufügen eines Open-Source-Projekts, um Mitwirkende zu finden

Um die Projektqualität in For Good First Issue zu wahren, solltest du sicherstellen, dass das GitHub-Repository, das du hinzufügen möchtest, die folgenden Kriterien erfüllt:

  • Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt oder ein Projekt im Bereich „Civic Technology“. Zudem trägt es zu einem der Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.
  • Idealerweise werden die Projekt-Issues mit dem Label help wanted oder good first issue getaggt.
  • In der Repositorybeschreibung werden die Ziele für nachhaltige Entwicklung aufgelistet, die das Projekt verfolgt.
  • Es enthält eine README.md-Datei mit einer detaillierten Setupanleitung für das Projekt sowie eine CONTRIBUTING.md-Datei mit Hinweisen für neue Mitwirkende.
  • Das Projekt wird aktiv verwaltet (letzte Aktualisierung vor weniger als einem Monat).
  1. Öffne die happycommits.json Datei im Repository von For Good First Issue.
  2. Füge den Pfad deines Repositorys (an der alphabetisch korrekten Stelle im Format „Besitzer/Name“) zu happycommits.json hinzu.
  3. Erstelle einen neuen Pull Request. Füge den Link zur Issue-Seite des Repositorys in die Beschreibung des Pull Request ein. Nachdem der Pull Request gemergt wurde, werden die Änderungen auf der Website angezeigt.