Skip to main content

Informationen zu GitHub und Git

Mit GitHub und Git kannst du an Projekten zusammenarbeiten.

Informationen zu GitHub

GitHub ist eine Plattform, auf der du Code speichern, teilen und mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Das Speichern deines Codes in einem sogenannten Repository auf GitHub ermöglicht Folgendes:

  • Ihre Arbeit präsentieren oder teilen
  • Änderungen an Ihrem Code im Laufe der Zeit nachverfolgen und verwalten
  • Andere Ihren Code überprüfen lassen und Vorschläge machen, um ihn zu verbessern
  • An einem freigegebenen Projekt zusammenarbeiten, ohne sich sorgen zu müssen, dass sich Ihre Änderungen auf die Arbeit Ihrer Mitarbeiter auswirken, bevor Sie sie integrieren können.

Die Zusammenarbeit, eine der grundlegenden Funktionen von GitHub, wird durch die Open-Source-Software Git ermöglicht, auf der GitHub aufbaut.

Informationen zu Git

Git ist ein Versionskontrollsystem, das Änderungen in Ihren Dateien intelligent nachverfolgt. Git ist besonders nützlich, wenn Sie und eine Gruppe von Personen gleichzeitig Änderungen an denselben Dateien vornehmen.

In der Regel würden Sie dies in einem gitbasierten Workflow tun:

  • Eine Verzweigung aus der Standardkopie von Dateien erstellen, an denen Sie (und Ihre Mitarbeiter) arbeiten
  • Bearbeitungen an den Dateien unabhängig und sicher in Ihrer eigenen persönlichen Verzweigung vornehmen
  • Git Ihre spezifischen Änderungen intelligent mit der Standard Kopie von Dateien zusammenführen lassen, sodass Ihre Änderungen sich nicht auf die Aktualisierungen anderer Personen auswirken
  • Git die Änderungen Ihrer und anderer Personen nachverfolgen lassen, sodass Sie alle an der aktuellsten Version des Projekts arbeiten

Weitere Informationen zu Git findest du unter Informationen zu Git.

Wie wirken Git und GitHub zusammen?

Wenn du Dateien auf GitHub hochlädst, speicherst du sie in einem „Git-Repository“. Das bedeutet, dass Git beim Vornehmen von Änderungen (oder „Commits“) an deinen Dateien in GitHub automatisch beginnt, deine Änderungen nachzuverfolgen und zu verwalten.

Es gibt viele Git-bezogene Aktionen, die du auf GitHub direkt in deinem Browser ausführen kannst, z. B. das Erstellen eines Git-Repositorys, das Erstellen von Branches und das Hochladen und Bearbeiten von Dateien.

Die meisten Personen arbeiten jedoch lokal (auf ihrem eigenen Computer) an ihren Dateien und synchronisieren diese lokalen Änderungen – und alle zugehörigen Git-Daten – kontinuierlich mit dem zentralen Remoterepository auf GitHub. Es gibt viele Tools, mit denen Sie dies tun können, z. B. GitHub Desktop.

Sobald Sie anfangen, mit anderen zusammenzuarbeiten und alle zur gleichen Zeit am gleichen Repository arbeiten müssen, werden Sie immer mehr:

  • Alle von deinen Mitarbeitenden vorgenommenen Änderungen aus dem Remoterepository auf GitHub pullen
  • Eigene Änderungen an das gleiche Remoterepository auf GitHub pushen

Git ermittelt, wie du diesen Fluss von Änderungen intelligent mergen kannst, und GitHub hilft dir beim Verwalten des Flusses durch Features wie „Pull Requests“.

Wo beginne ich?

Wenn du noch nicht mit GitHub und Git vertraut bist, wird empfohlen, die Artikel in der Kategorie Legen Sie los zu lesen. Die Artikel konzentrieren sich auf Aufgaben, die du direkt im Browser auf GitHub erledigen kannst, und helfen bei Folgendem:

  • Erstellen eines Kontos auf GitHub
  • Kennenlernen des „GitHub-Flows“ und der Grundprinzipien der Zusammenarbeit (Branches, Commits, Pull Requests, Merges)
  • Personalisieren Sie Ihr Profil, um Ihre Interessen und Fähigkeiten zu teilen.
  • Erkunden von GitHub, um Inspiration für deine eigenen Projekte zu finden und dich mit anderen auszutauschen
  • Erfahren Sie, wie Sie interessanten Code für Ihre eigene Verwendung herunterladen.
  • Erfahre, wie du etwas, an dem du gerade arbeitest, in ein GitHub-Repository hochlädst.

Weiterführende Themen