Skip to main content

Problembehandlung bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Wenn du Probleme bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung hast, kannst du versuchen, eine Problembehandlung bei den konfigurierten Authentifizierungsmethoden durchzuführen.

Wenn bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) der Fehler „Two-factor authentication failed“ angezeigt wird, ist der eingegebene Authentifizierungscode falsch. Du kannst versuchen, eine Problembehandlung bei den konfigurierten Authentifizierungsmethoden durchzuführen, bevor du versuchst, die Kontowiederherstellung auszuführen.

Problembehandlung bei der Authentifizierung mithilfe einer TOTP-App

Verwenden der richtigen App

Bei der Authentifizierung mit einer TOTP-App sendet GitHub nichts an dich. Du musst einen gültigen Code für GitHub angeben, der auf dem geheimen Schlüssel basiert, den du bei der Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung in deiner TOTP-App gespeichert haben. Suche die App oder das Programm, mit der bzw. dem du die Zwei-Faktor-Authentifizierung ursprünglich eingerichtet hast, und rufe den Authentifizierungscode von dort ab.

Überprüfen des Datums und der Uhrzeit des Geräts

TOTP-Codes sind zeitbasiert. Wenn die Uhr auf deinem Smartphone oder Computer nicht mit dem GitHub-Server synchronisiert ist, ist der Code ungültig. Stelle sicher, dass Datum, Uhrzeit und Zeitzone deines Geräts automatisch von deinem Netzwerkanbieter festgelegt werden. Auf den meisten mobilen Geräten muss hierfür die Option Set automatically aktiviert werden.

Warte auf einen neuen Code, und gib ihn umgehend ein.

Codes ändern sich alle 30 Sekunden. Öffne deine TOTP-App, warte, bis der nächste Code angezeigt wird, und gib ihn sofort ein. Vermeide die Eingabe von Leerzeichen oder zusätzlichen Zeichen, da der Code dadurch ungültig wird.

Vergewissere dich, dass du den richtigen Kontoeintrag verwendest.

Die meisten TOTP-Apps unterstützen mehrere Konten für eine einzelne Website. Stelle sicher, dass du den Code aus dem richtigen Eintrag in der App liest. Codes, die für ein anderes Konto generiert wurden, funktionieren nicht.

Wiederherstellen aus einer TOTP-Sicherung

Viele TOTP-Apps unterstützen die Cloudsicherung oder den Schlüsselexport. Wenn du dein Gerät verlierst oder zurücksetzt, kannst du deine Daten für die Zwei-Faktor-Authentifizierung aus der Sicherung der App auf einem neuen Gerät möglicherweise wiederherstellen. Weitere Anweisungen findest du in der Dokumentation deiner App.

Wiederherstellen des Kontos bei einer nicht erfolgreichen Problembehandlung

Wenn du trotz Problembehandlung weiterhin Probleme hast, kannst du versuchen, dich mit einer weiteren Methode zu authentifizieren: mit einem Hauptschlüssel, oder mit einem Sicherheitsschlüssel, sofern für das Konto hierfür vorkonfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Zwei-Faktor-Authentifizierung auf GitHub zugreifen.

Wenn du über keine weitere Authentifizierungsmethode verfügst, musst du die Kontowiederherstellung versuchen. Weitere Informationen zur Kontowiederherstellung findest du unter Dein Konto beim Verlust der 2FA-Anmeldeinformationen wiederherstellen.

Problembehandlung mithilfe von Wiederherstellungscodes

Wenn Bei Verwendung eines Wiederherstellungscodes der Fehler „Recovery code authentication failed“ angezeigt wird, ist der eingegebene Code ungültig. Du kannst versuchen, eine Problembehandlung für die Wiederherstellungscodes durchzuführen.

Verwenden jeweils eines Codes

Eine Reihe von Wiederherstellungscodes besteht aus mehreren Codes. Ein einzelner Code besteht aus zehn alphanumerischen Zeichen mit einem Bindestrich in der Mitte: xxxxx-yyyyy.

Verwenden eines anderen Codes

Jeder Code kann lediglich einmal verwendet werden: Sobald er zur Authentifizierung verwendet wurde, kann er nicht mehr verwendet werden. Versuche, einen anderen Code zu verwenden.

Überprüfen der Verwendung der richtigen Reihe von Codes

Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktiviert und wieder aktiviert wird, wird eine neue Reihe von Codes erstellt, wodurch die vorherige Reihe ihre Gültigkeit verliert. Wiederherstellungscodes verlieren ebenfalls ihre Gültigkeit, wenn eine neue Reihe von Codes generiert wird. Selbst wenn du davon ausgehst, dass du keinen weitere Reihe von Codes haben könntest, kannst du versuchen, diese auf deinem Geräten, in deinen Sicherungen und in Kennwort-Managern zu suchen. Sie weisen den Standarddateinamen github-recovery-codes.txt auf.

Weiterführende Themen