Skip to main content

Verwaltung persönlicher Konten

Erfahre, wie du dein persönliches Konto auf GitHub.com verwaltest.

Informationen zum Konvertieren deines persönlichen Kontos

Durch das Konvertieren eines persönlichen Kontos in eine Organisation kannst du zu einem gemeinsam nutzbaren Konto wechseln, mit dem viele Personen gleichzeitig an vielen Projekte auf einmal zusammenarbeiten können. Beim Umwandeln deines Kontos geschieht Folgendes:

  • Die Repositorys werden so beibehalten, wie sie sind, ohne dass du sie manuell an ein anderes Konto übertragen musst
  • Projektmitarbeiter*innen werden automatisch zu Teams mit Berechtigungen eingeladen, die denen entsprechen, die sie vor hatten.
  • Für persönliche Konten in GitHub Pro wird die Abrechnung automatisch zur kostenpflichtigen Version von GitHub Team übertragen, ohne dass Zahlungsinformationen neu eingegeben werden müssen, ohne dass der Abrechnungszeitraum angepasst werden muss und ohne dass zu irgendeinem Zeitpunkt eine doppelte Zahlung auftritt.

Wenn du ein persönliches Konto in eine Organisation umwandelst, fügen wir Projektmitarbeiterinnen für Repositorys, die zum Konto gehören, der neuen Organisation als externe Projektmitarbeiterinnen hinzu. Anschließend kannst du optional externe Mitarbeiter dazu einladen, Mitglieder deiner neuen Organisation zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter Rollen in einer Organisation.

Informationen zum Konvertieren deines persönlichen Kontos in eine Organisation findest du unter Benutzer in eine Organisation umwandeln.

Informationen zum Löschen deines persönlichen Kontos

Wenn du dein persönliches Konto löschst, werden alle Repositorys, Forks von privaten Repositorys, Wikis, Issues, Pull Requests und Seiten, die zu deinem Konto gehören, ebenfalls gelöscht. Issues und Pull Requests, die du erstellt hast, sowie Kommentare, die du in Repositorys anderer Benutzer gemacht hast, werden nicht gelöscht. Deine Ressourcen und Kommentare werden dem Geisterbenutzer zugeordnet.

Wenn du dein Konto löschst, werden keine Gebühren mehr erhoben. Die mit dem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse wird zur Verwendung mit einem anderen Konto freigegeben. Nach 90 Tagen wird auch der Kontoname freigegeben und kann von allen anderen Personen für ein neues Konto verwendet werden.

Wenn du der einzige Besitzer einer Organisation bist, musst du den Besitz auf eine andere Person übertragen oder die Organisation löschen, bevor du dein Benutzerkonto löschen kannst. Wenn es noch weitere Besitzer*innen in deiner Organisation gibt, musst du dich selbst aus der Organisation entfernen, bevor du dein Benutzerkonto löschen kannst.

Weitere Informationen findest du in den folgenden Artikeln.

Informationen zum Löschen deines persönlichen Kontos findest du unter Löschen deines persönlichen Kontos.

Informationen zum Aufheben der Verknüpfung deiner E-Mail-Adresse

Da eine E-Mail-Adresse nur einem einzigen GitHub-Konto zugeordnet werden kann, ermöglicht das Aufheben der Verknüpfung zwischen der E-Mail-Adresse und dem gesperrten Konto das Verknüpfen dieser E-Mail-Adresse mit einem neuen oder vorhandenen Konto, wenn die Anmeldeinformationen für die 2FA verlorengegangen sind und der Zugriff nicht wiederhergestellt werden kann. Darüber hinaus wird durch das Verknüpfen einer zuvor verwendeten Commit-E-Mail-Adresse mit einem neuen Konto dein Commitverlauf mit diesem Konto verbunden. Sofern du dich nicht dafür entschieden hast, deine E-Mail-Adresse privat zu halten, ist die Commit-E-Mail-Adresse deines Kontos mit der primären E-Mail-Adresse deines Kontos identisch. Weitere Informationen findest du unter E-Mail-Adresse für Commits festlegen.

Hinweis

Die Verknüpfung einer von GitHub bereitgestellten noreply-E-Mail-Adresse mit einem Konto kann nicht aufgehoben werden. Commits, die mit einer noreply-E-Mail-Adresse erstellt wurden, können nicht mit einem anderen Konto neu verknüpft werden.

Es ist zu beachten, dass nichts anderes, das dem für die 2FA gesperrten Konto zugeordnet ist, einschließlich der Repositorys, Berechtigungen und des Profils, auf das neue Konto übertragen wird.

Das Aufheben der Verknüpfung von E-Mail-Adressen ist nur für Konten mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung verfügbar. Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht aktiviert ist, kannst du dich anmelden und deine E-Mail-Adresse aus den Kontoeinstellungen entfernen.

Vorteile für Bildungszwecke können nicht übertragen werden, nachdem eine E-Mail-Adresse getrennt und mit einem anderen Konto verknüpft wurde. Um diese Vorteile beizubehalten, musst du weiterhin das ursprüngliche Konto verwenden, das für die Anwendung verwendet wurde.

Informationen zum Aufheben der Verknüpfung einer E-Mail-Adresse findest du unter Aufheben der Verknüpfung deiner E-Mail-Adresse mit einem gesperrten Konto.

Informationen zur Verwaltung mehrerer Konten

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise mehrere Konten auf GitHub verwenden. Du kannst beispielsweise über ein persönliches Konto für Open-Source-Beiträge verfügen, und zudem kann dein Arbeitgeber ein Benutzerkonto innerhalb eines Unternehmens für dich erstellen und verwalten.

Informationen zum Verwalten mehrerer Konten findest du unter Verwalten mehrerer Konten.

Sie können Ihr verwaltetes Benutzerkonto nicht verwenden, um an öffentlichen Projekten auf GitHub.com mitzuwirken, daher müssen Sie Beiträge zu diesen Ressourcen über Ihr persönliches Konto vornehmen. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Enterprise Managed Users.

Wenn Sie mehrere Konten verwenden müssen, können Sie bei Ihren Konten angemeldet bleiben und zwischen diesen wechseln. Zum Beispiel können Sie zwischen einem persönlichen Konto und einem Dienstkonto wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter Wechseln zwischen Konten.

Wenn du eine einzige Arbeitsstation verwenden möchtest, um über beide Konten mitzuwirken, kannst du deine Beiträge mit Git vereinfachen, indem du eine Mischung von Protokollen für den Zugriff auf Repositorydaten nutzt oder Anmeldeinformationen auf Repositorybasis verwendest.

Warnung

Sei vorsichtig, wenn du eine Arbeitsstation für Beiträge für zwei separate Konten verwendest. Die Verwaltung von zwei oder mehr Konten kann das Risiko erhöhen, dass interner Code versehentlich an die Öffentlichkeit gelangt.

Wenn du kein verwaltetes Benutzerkonto verwenden musst, empfiehlt GitHub die Verwendung eines persönlichen Kontos für deine gesamte Arbeit auf GitHub.com. Mit einem einzigen persönlichen Konto kannst du Beiträge zu einer Kombination aus persönlichen, Open-Source- oder professionellen Projekten mithilfe einer einzigen Identität verfassen. Andere Personen können das Konto einladen, sowohl zu Einzelrepositorys als auch zu organisationseigenen Repositorys beizutragen, und das Konto kann Mitglied mehrerer Organisationen oder Unternehmen sein.

Wenn du Beiträge mit zwei Konten auf einer einzigen Arbeitsstation verfasst, kannst du auf Repositorys zugreifen, indem du für jedes Konto ein anderes Protokoll und andere Anmeldeinformationen verwendest.

Git kann entweder das HTTPS- oder das SSH-Protokoll verwenden, um auf Daten in Repositorys auf GitHub zuzugreifen und diese zu aktualisieren. Das zum Klonen eines Repositorys eingesetzte Protokoll legt fest, welche Anmeldeinformationen deine Arbeitsstation zum Authentifizieren verwendet, wenn du auf das Repository zugreifst. Bei diesem Ansatz der Kontoverwaltung speicherst du die Anmeldeinformationen für ein Konto, das für HTTPS-Verbindungen verwendet werden soll, und lädst einen SSH-Schlüssel in das andere Konto hoch, das für SSH-Verbindungen verwendet werden soll.

Sie finden sowohl das HTTPS als auch einige SSH-URLs zum Klonen eines Repositorys auf der Seite des Repositorys. Weitere Informationen finden Sie unter Ein Repository klonen.

Weitere Informationen zum Verwenden von SSH für das Zugreifen auf Repositorys findest du unter Herstellen einer Verbindung mit GitHub per SSH.