Hinzufügen einer E-Mail-Adresse zu deinem GitHub-Konto
Bei GitHub kannst du deinem Konto so viele E-Mail-Adressen hinzufügen, wie du möchtest. Weitere Informationen finden Sie unter Eine E-Mail-Adresse zum GitHub-Konto hinzufügen.
Wenn du eine E-Mail-Adresse in der lokalen Git-Konfiguration festlegst, musst du diese Adresse deinen Kontoeinstellungen hinzufügen, um deine Commits mit deinem Konto zu verbinden. Weitere Informationen zu deinen E-Mail-Adressen und Commits findest du unter E-Mail-Adressen für Commits weiter unten.
Ändern der primären E-Mail-Adresse
Du kannst die mit deinem persönlichen Konto verknüpfte E-Mail-Adresse jederzeit ändern. Sie können Ihre primäre E-Mail-Adresse nicht in eine E-Mail-Adresse ändern, die bereits als Backup-E-Mail-Adresse festgelegt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der primären E-Mail-Adresse.
E-Mail-Überprüfung für persönliche Konten
Du kannst Deine E-Mail-Adresse verifizieren, nachdem Du ein neues Konto registriert hast, oder wenn Du eine neue E-Mail-Adresse hinzufügst. Wenn es nicht möglich ist, E-Mails an eine E-Mail-Adresse zuzustellen, wird sie nicht bestätigt.
Die Verwendung einer nicht überprüften E-Mail-Adresse wirkt sich nicht auf die meisten Aktionen aus, die Sie für GitHub ausführen können. Es wird jedoch die E-Mail-Überprüfung empfohlen, um eine potenzielle Ausnutzung von GitHub Apps und OAuth apps von Drittanbietern zu verhindern, für die die Best Practices hinsichtlich der sicheren Authentifizierungsmethoden für Apps nicht befolgt wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter Deine E-Mail-Adresse verifizieren.
E-Mail-Überprüfung für verwaltete Benutzerkonten
Bei verwalteten Unternehmensbenutzern (Enterprise Managed Users, EMUs) werden E-Mail-Adressen nicht mehr automatisch verifiziert. Dadurch werden nicht autorisierter Zugriff und potenzielle Datenlecks durch GitHub Apps von Drittanbietern und OAuth-Anwendungen verhindert, die auf E-Mail-Adressen als primärer Bezeichner basieren.
Bis deine E-Mail-Adresse überprüft wurde, wird bei deinem Konto eine Platzhalter-E-Mail-Adresse verwendet, wobei für bestimmte Vorgänge der Shortcode deines Unternehmens angefügt wird. Beispielsweise geben REST-API-Endpunkte für Benutzer und REST-API-Endpunkte für E-Mails email+shortcode@domain.com
zurück. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der E-Mail-Anbieter deines Unternehmens die Platzhalter-E-Mail-Adresse nicht ordnungsgemäß verarbeitet oder dass der Platzhalter den Zugriff auf GitHub Apps und OAuth apps von Drittanbietern verhindert.
Sobald du eine E-Mail-Adresse für einen verwaltetes Benutzerkonto überprüft hast, kannst du sie nicht zum Anmelden mit einem persönlichen Konto auf GitHub.com verwenden.
Hinweis
Wenn du dieselbe E-Mail-Adresse sowohl für deine verwaltetes Benutzerkonto als auch für ein anderes GitHub-Konto (z. B. für Innersource, Open Source oder andere gültige Anwendungsfälle) verwenden musst, musst du dich bei deinem verwalteten Benutzerkonto anmelden und die Verifizierung der E-Mail-Adresse in deinen Kontoeinstellungen aufheben.
Die E-Mail ist weiterhin mit deinem verwalteten Benutzerkonto verknüpft, sodass du dich weiterhin über den Identitätsanbieter deiner Organisation oder deines Unternehmens anmelden kannst. Da die E-Mail-Adresse jedoch nicht verifiziert ist, kann sie sich auf Ihren Zugriff auf Anwendungen von Drittanbietern auswirken, die Benutzer ausschließlich anhand der E-Mail-Adresse identifizieren.
E-Mail-Adressen für Commits
GitHub verwendet Ihre Commit-E-Mail-Adresse, um Commits mit Ihrem Konto in GitHub zu verknüpfen. Du kannst den Commits, die du über die Befehlszeile überträgst, wie auch deinen webbasierten Git-Operationen jeweils eine eigene E-Mail-Adresse zuordnen.
Für webbasierte Git-Vorgänge können Sie Ihre Commit-E-Mail-Adresse auf GitHub festlegen. Für Commits, die du per Push über die Befehlszeile überträgst, legst du die E-Mail-Adresse für Commits in Git fest.
Alle Commits, die du vor dem Ändern deiner E-Mail-Adresse für Commits ausgeführt hast, bleiben mit deiner früheren E-Mail-Adresse verknüpft.
Wenn du eine noreply
-E-Mail-Adresse für Commits verwenden möchtest, die du über die Befehlszeile pushst, gib diese E-Mail-Adresse bei der Festlegung deiner Commit-E-Mail-Adresse in Git an. Wenn du eine noreply
-E-Mail-Adresse für webbasierte Git-Vorgänge verwenden möchtest, lege deine Commit-E-Mail-Adresse auf GitHub fest und wähle Meine E-Mail-Adresse privat halten aus.
Du kannst auch festlegen, dass Commits, die du über die Befehlszeile überträgst, blockiert werden, wenn diese deine persönliche E-Mail-Adresse offenlegen. Weitere Informationen findest du unter Pushes über die Befehlszeile blockieren, die Deine private E-Mail-Adresse offenlegen.
Um sicherzustellen, dass Commits Ihnen zugeordnet werden und in Ihrem Beitragsdiagramm erscheinen, verwenden Sie eine E-Mail-Adresse, die mit Ihrem Konto auf GitHub verbunden ist, oder die noreply
E-Mail-Adresse, die Sie in Ihren E-Mail-Einstellungen angegeben haben.
Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail-Adresse für Commits festlegen.
Nächste Schritte
- Die Vorgehensweisen zum Verwalten deiner E-Mail-Einstellungen findest du unter E-Mail-Voreinstellungen verwalten.
- Die Referenzinformationen zu E-Mail-Adressen findest du unter Referenz zu E-Mail-Adressen.