Du kannst anderen Personen etwas über dich erzählen, indem du eine Biografie schreibst. Mithilfe von @mentions und Emojis kannst du angeben, wo du derzeit arbeitest oder zuvor gearbeitet hast, welcher Arbeit du nachgehst, oder sogar, welchen Kaffee du magst. Das Feld für die Biografie ist auf 160 Zeichen begrenzt.
Du kannst eine Profilinfodatei als ausführlichere und beliebtere Möglichkeit zum anzeigen benutzerdefinierter Informationen über dich selbst erstellen. Wenn du dem Stammverzeichnis eines öffentlichen Repositorys eine README hinzufügst, deren Namen identisch mit deinem Benutzernamen ist, wird diese automatisch auf deiner Profilseite angezeigt.
Wenn du die Aktivitätsübersicht für dein Profil aktiviert hast und in deiner Biografie mit @mention eine Organisation erwähnst, bei der du Mitglied bist, wird diese Organisation in der Aktivitätsübersicht an erster Stelle aufgeführt.
Personen, die dein Profil besuchen, sehen außerdem Folgendes:
- Eine Zeitleiste deiner Beitragsaktivitäten, wie Issues und Pull Requests, die du geöffnet hast, Commits, die du durchgeführt hast, und Pull Requests, deren Review du durchgeführt hast
- Repositorys und Gists, die du besitzt oder zu denen du beiträgst. Sie können Ihre beste Arbeit präsentieren, indem Sie Repositorys und Gists an Ihr Profil anheften.
- Repositorys, die du mit einem Stern versehen hast
- Eine Übersicht über deine Aktivitäten in den Organisationen, Repositorys und Teams, in denen am aktivsten bist
- Deine Freigabeinformationen zu Statusmeldungen zu deiner Verfügbarkeit (sofern du eine festgelegt hast)
Nächste Schritte
Informationen zum Anpassen deines Profils findest du unter Personalisieren deines Profils und Verwalten der Profil-README.